In Kuhardt kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Dabei überschlug sich einer der PKW und blieb auf dem Dach liegen. Im Erstalarm wurde gemeldet, dass noch Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Dies bestätigte sich vor Ort nicht. Alle Personen konnten ohne hydraulische Rettungsgeräte aus den verunfallten PKW gerettet werden. Wir übernahmen vor Ort außerdem folgende Aufgaben:
- Unterstützung Rettungsdienst
- Betreuung von Personen
- Verkehrssicherungsmaßnahmen
- Ausleuchtung Unfallstelle
- Sicherstellung Brandschutz
- Errichtung Sichtschutz
Insgesamt wurden bei dem Unfall 6 Personen zum Teil schwer verletzt. Aufgrund dieser hohen Anzahl waren der Leitende Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, die Schnelleinsatzgruppe Sanität mit insgesamt 6 Notärzten, 7 Rettungswagen und weiteren Fahrzeugen des Katastrophenschutzes im Einsatz. Außerdem vor Ort war der Kriseninterventionsdienst, um die am Unfall beteiligten Personen, Zeugen und Ersthelfer zu betreuen. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter an die Einsatzstelle bestellt. Während des Einsatzes war der Bereich um die Einsatzstelle voll gesperrt. Bürgermeister Matthias Schardt sowie Ortsbürgermeister Kuhardt Christian Schwab kamen vor Ort und informierten sich über die laufenden Maßnahmen. Im Einsatz waren von uns 26 Wehrleute mit 4 Fahrzeugen, Privat-PKW und in der Feuerwehreinsatzzentrale.
